
Barbara Pym, Quartett im Herbst
Wie jedes gute komische Buch ist auch dieses hier tief traurig. Barbara Pyms Quartett im Herbst besteht aus vier überaus Weiterlesen
Wie jedes gute komische Buch ist auch dieses hier tief traurig. Barbara Pyms Quartett im Herbst besteht aus vier überaus Weiterlesen
Es ist ein sehr dunkles Kapitel amerikanischer Geschichte, das Colson Whitehead in seinem Roman Die Nickel Boys beleuchtet: Willkürherrschaft, Missbrauch Weiterlesen
Nein, ein Corona-Roman ist das nicht. Zumindest nicht direkt. Aber Inmitten der Nacht von Rumaan Alam wirft doch einige Fragen Weiterlesen
Wie war die Welt eigentlich vor Corona? Nach gut eineinhalb Jahren Pandemie muss man das ja schon fast nachlesen, um Weiterlesen
„Schöne Neue Welt“: Wenn ein Buchtitel auf lange Sicht redensartlich Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden hat, will das schon Weiterlesen
Vita Sackville-West ist in die Literaturgeschichte eingegangen – als Muse von Virginia Woolf. Mit ihrem eigenen Roman „Unerwartete Leidenschaft“ hingegen kann sie keinen Klassiker-Status für sich beanspruchen.
Diese Wiederentdeckung aus dem Jahr 1938 lohnt sich: Dorothy Baker findet eine Sprache für Jazz, entwirft das Portrait einer Künstlerseele und erzählt davon, wie Freundschaft Grenzen überschreitet.