
Jonathan Safran Foer, Alles ist erleuchtet
20 Jahre ist es nun her, dass Jonathan Safran Foer mit seinem Debutroman Alles ist erleuchtet als literarische Sensation gefeiert Weiterlesen
20 Jahre ist es nun her, dass Jonathan Safran Foer mit seinem Debutroman Alles ist erleuchtet als literarische Sensation gefeiert Weiterlesen
Mehr als eine „bittersüße Liebesgeschichte“ ist Was vom Tage übrig blieb ein Plädoyer für Demokratie und die Würde jedes Einzelnen – umgesetzt mit sehr subtilen literarischen Mitteln.
Ein Mensch verliert seinen Platz in der Welt, während sich auch das Land, in dem er lebte, selbst verliert. Die Weiterlesen
Ein Schaudern überkommt mich, wenn ich heute Romane über den Aufstieg des Nationalsozialismus lese. Auch an allzu vielen Stellen in Weiterlesen
Man mag über dieses Buch sagen, was man will, aber in einer Beziehung hat es Seltenheitswert: Es ist durchgängig geprägt Weiterlesen
Ein Geständnis vorweg: Ich bespreche hier nicht die aktuell auf den Markt gekommene, ungekürzte Originalversion von Kleiner Mann – was Weiterlesen
Auch wenn Ihr zu wissen glaubt, was drinsteht: Lest Die Nacht! Denn das Buch tut weh und macht dünnhäutig – Weiterlesen
Ungewöhnliche Schönheit und Eleganz – und der ihnen immer schon eingeschriebene Verlust und Untergang: Diese Kombination macht den besonderen Zauber Weiterlesen