
Dmitrij Kapitelman, Eine Formalie in Kiew
Dmitrij Kapitelmans Buch Eine Formalie in Kiew kann man in wenigen Stunden leicht und locker, mit einigem Vergnügen und ohne Weiterlesen
Dmitrij Kapitelmans Buch Eine Formalie in Kiew kann man in wenigen Stunden leicht und locker, mit einigem Vergnügen und ohne Weiterlesen
Meine Versöhnung mit der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur macht in jüngster Zeit große Fortschritte. Oder sagen wir so: Ich baue mit beträchtlicher Weiterlesen
Dieses Buch mit einem wichtigen Preis zu bedenken, ist würdig und recht. Denn es ist politisch relevant und literarisch innovativ. Und macht auch noch Spaß.
„Build that wall!“ Das war nicht nur der Schlachtruf Donald Trumps und seiner Anhänger im Präsidentschaftswahlkampf 2015/16. Es ist auch Weiterlesen
Immerhin ein amerikanischer Traum ist mit dem Roman Das geträumte Land wahr geworden: Die aus Kamerun in die USA eingewanderte Weiterlesen
Ein schmaler Band, eine tiefgründige, tragische schwule Liebesgeschichte ist das Vermächtnis des 2015 verstorbenen Rafael Chirbes. Nach der Lektüre von Weiterlesen
Man mag über dieses Buch sagen, was man will, aber in einer Beziehung hat es Seltenheitswert: Es ist durchgängig geprägt Weiterlesen