
Michel Houellebecq, Karte und Gebiet
Ist Karte und Gebiet Houellebecqs bester Roman? Oder eher ein Ausreißer nach unten? Die Kritikermeinungen gingen bei Veröffentlichung 2010 auseinander. Weiterlesen
Ist Karte und Gebiet Houellebecqs bester Roman? Oder eher ein Ausreißer nach unten? Die Kritikermeinungen gingen bei Veröffentlichung 2010 auseinander. Weiterlesen
Es ist ein Glücksfall, dass das Werk von Clarice Lispector anlässlich ihres 100. Geburtstags dem Publikum auch in deutscher Übersetzung Weiterlesen
Dieses Buch mit einem wichtigen Preis zu bedenken, ist würdig und recht. Denn es ist politisch relevant und literarisch innovativ. Und macht auch noch Spaß.
Die literaturwissenschaftliche Frage nach dem Verhältnis von Realität und Fiktion als Thriller – und der Arm der Erzählung reicht bis hinein in die Lebenswirklichkeit des Lesers.
Aharon Appelfelds Autobiografie ist auch eine beeindruckende Reflexion über die Grenzen des Erzählbaren – und deren Überwindung.
Darf ich bekannt machen: Cassandra, schillernd, überspannt, brillant – und eine unvergessliche Figur der Literaturgeschichte.
Arno Geiger berichtet von der Alzheimer-Erkrankung seines Vaters – licht, leicht, respektvoll und versöhnlich. Doch mir fehlen die Widerhaken und Untiefen.
Vita Sackville-West ist in die Literaturgeschichte eingegangen – als Muse von Virginia Woolf. Mit ihrem eigenen Roman „Unerwartete Leidenschaft“ hingegen kann sie keinen Klassiker-Status für sich beanspruchen.