Schlagwörter-Archive

Archiv für: Familie

Menü

Zum Inhalt springen
  • Über diesen Blog
  • Deutschsprachige Literatur
  • Europäische Literatur
  • Lateinamerikanische Literatur
  • Afrikanische Literatur
  • Kontakt & Impressum
  • Autoren von A bis Z

Kyung-Sook Shin, Als Mutter verschwand

Sie hat die eigenen Wünsche und Bedürfnisse immer hintangestellt, sich untergeordnet, ist ganz in der Fürsorge für andere aufgegangen: Aus Weiterlesen →

Fernando Aramburu, Patria

2011. Die baskische Terrororganisation ETA hat das Morden für beendet erklärt. Ist es nun Zeit für Versöhnung? Oder ist die Weiterlesen →

T. C. Boyle, Als ich heute Morgen aufwachte, war alles weg, was ich mal hatte

Sind  in diesem Band tatsächlich „Die besten Stories“ von T. C. Boyle versammelt, wie es der Verlag im Untertitel verspricht? Weiterlesen →

Joseph Roth, Radetzkymarsch

Joseph Roths Radetzkymarsch ist der Inbegriff des von Wehmut, aber auch leiser Ironie durchtränkten Abgesangs auf eine untergegangene Epoche. Doch Weiterlesen →

Christopher Kloeble, Home Made in India

2017. Deutschland befindet sich im Wahlkampf. Und beklemmender Weise überbieten sich die Bewerber um politische Ämter – fast ganz egal, Weiterlesen →

Maarten ‚t Hart, Magdalena

Die eigenen Eltern können einem manchmal sehr fremd sein. Das illustriert – ob freiwillig oder unfreiwillig – der Roman Magdalena, Weiterlesen →

Jeanette Winterson, Warum glücklich statt einfach nur normal?

Jeanette Winterson hat mich schon mit dem Titel, spätestens aber mit den ersten Sätzen dieses autobiografischen Romans für sich eingenommen: Weiterlesen →

Colm Tóibín, Nora Webster

Die Sprache: nichts Besonderes. Die Handlung: purer Alltag. Spannungskurve: nicht vorhanden. Wer sonst außer Colm Tóibín könnte aus diesen Zutaten Weiterlesen →

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • BuchUhu
    • Schließe dich 105 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • BuchUhu
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen