
Kyung-Sook Shin, Als Mutter verschwand
Sie hat die eigenen Wünsche und Bedürfnisse immer hintangestellt, sich untergeordnet, ist ganz in der Fürsorge für andere aufgegangen: Aus Weiterlesen
Sie hat die eigenen Wünsche und Bedürfnisse immer hintangestellt, sich untergeordnet, ist ganz in der Fürsorge für andere aufgegangen: Aus Weiterlesen
2011. Die baskische Terrororganisation ETA hat das Morden für beendet erklärt. Ist es nun Zeit für Versöhnung? Oder ist die Weiterlesen
Sind in diesem Band tatsächlich „Die besten Stories“ von T. C. Boyle versammelt, wie es der Verlag im Untertitel verspricht? Weiterlesen
Joseph Roths Radetzkymarsch ist der Inbegriff des von Wehmut, aber auch leiser Ironie durchtränkten Abgesangs auf eine untergegangene Epoche. Doch Weiterlesen
2017. Deutschland befindet sich im Wahlkampf. Und beklemmender Weise überbieten sich die Bewerber um politische Ämter – fast ganz egal, Weiterlesen
Die eigenen Eltern können einem manchmal sehr fremd sein. Das illustriert – ob freiwillig oder unfreiwillig – der Roman Magdalena, Weiterlesen
Jeanette Winterson hat mich schon mit dem Titel, spätestens aber mit den ersten Sätzen dieses autobiografischen Romans für sich eingenommen: Weiterlesen
Die Sprache: nichts Besonderes. Die Handlung: purer Alltag. Spannungskurve: nicht vorhanden. Wer sonst außer Colm Tóibín könnte aus diesen Zutaten Weiterlesen