BuchUhu

Andreas Steppans Leseblog

Menü

Zum Inhalt springen
  • Über diesen Blog
  • Deutschsprachige Literatur
  • Europäische Literatur
  • Lateinamerikanische Literatur
  • Afrikanische Literatur
  • Kontakt & Impressum
  • Autoren von A bis Z

Juan Rulfo, Der goldene Hahn

Qualität statt Quantität: Das gilt für das Werk des mexikanischen Großautors Juan Rulfo (1917-1986). Seine gesammelten Werke passen in einen Weiterlesen →

Aude, Das Wanderkind

Eine kurze, aber intensive Lektüre und eine unerwartete Entdeckung hat mir der Roman Das Wanderkind von Aude beschert. Die zurückgenommen Weiterlesen →

David Szalay, Turbulenzen

Wie war die Welt eigentlich vor Corona? Nach gut eineinhalb Jahren Pandemie muss man das ja schon fast nachlesen, um Weiterlesen →

Michel Houellebecq, Karte und Gebiet

Ist Karte und Gebiet Houellebecqs bester Roman? Oder eher ein Ausreißer nach unten? Die Kritikermeinungen gingen bei Veröffentlichung 2010 auseinander. Weiterlesen →

Dmitrij Kapitelman, Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters

Meine Versöhnung mit der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur macht in jüngster Zeit große Fortschritte. Oder sagen wir so: Ich baue mit beträchtlicher Weiterlesen →

Clarice Lispector, Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau

Es ist ein Glücksfall, dass das Werk von Clarice Lispector anlässlich ihres 100. Geburtstags dem Publikum auch in deutscher Übersetzung Weiterlesen →

Richard Ford, Irische Passagiere

In unverwechselbarer Unaufdringlichkeit erzählt Richard Ford in neun Erzählungen von Menschen und Ehen vor einem Abgrund aus Leere.

Saša Stanišić, Herkunft

Dieses Buch mit einem wichtigen Preis zu bedenken, ist würdig und recht. Denn es ist politisch relevant und literarisch innovativ. Und macht auch noch Spaß.

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Bloggen auf WordPress.com.
BuchUhu
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • BuchUhu
    • Schließe dich 105 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • BuchUhu
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …