
Juan Rulfo, Der goldene Hahn
Qualität statt Quantität: Das gilt für das Werk des mexikanischen Großautors Juan Rulfo (1917-1986). Seine gesammelten Werke passen in einen Weiterlesen
Qualität statt Quantität: Das gilt für das Werk des mexikanischen Großautors Juan Rulfo (1917-1986). Seine gesammelten Werke passen in einen Weiterlesen
Es ist ein Glücksfall, dass das Werk von Clarice Lispector anlässlich ihres 100. Geburtstags dem Publikum auch in deutscher Übersetzung Weiterlesen
Es dürfte nur ganz wenige Autor*innen, zumal in Deutschland, geben, die einen solch reichhaltigen Überblick über Kultur und Geschichte Lateinamerikas Weiterlesen
Mit Los cinco soles de México hat Carlos Fuentes etwas ganz Ungewöhnliches vollbracht: (Fast) ohne eine Zeile zu schreiben, hat Weiterlesen
Das neue Buch von Mario Vargas Llosa ist so belanglos wie das vorige. An dieser Feststellung kommt man auch als Weiterlesen
Frühe Übungen des Meisters, die erst postum in einem Sammelband veröffentlicht wurden. Alle Erzählungen sind unverkennbar Cortázar – das Fantastische Weiterlesen
Die Gassen von Comala sind erfüllt vom Wispern der Toten, die Geister der Vergangenheit gehen die Straßen entlang, flüstern sich Weiterlesen
Cortázars Erzählungen beweisen, was Literatur vermag: der Realität eine Dimension hinzuzufügen. Wirklich genießen werden die Stücke freilich nur diejenigen, die Weiterlesen