
Erika und Klaus Mann, Das Buch von der Riviera
Mit den Geschwistern Mann auf Reisen: ein unbeschwerter Genuss, über dem auch ein Hauch Melancholie schwebt.
Mit den Geschwistern Mann auf Reisen: ein unbeschwerter Genuss, über dem auch ein Hauch Melancholie schwebt.
Arno Geiger berichtet von der Alzheimer-Erkrankung seines Vaters – licht, leicht, respektvoll und versöhnlich. Doch mir fehlen die Widerhaken und Untiefen.
Literarisch raffiniert, für mich aber zu unterkühlt und auch etwas wohlfeil ist Thomas Glavinics Krimi- und Mediengroteske.
Ein Mensch verliert seinen Platz in der Welt, während sich auch das Land, in dem er lebte, selbst verliert. Die Weiterlesen
Ja, das waren tatsächlich Gute Tage, als Roger Willemsen das deutsche Fernsehen noch mit seinen blitzgescheiten Gedanken, geschliffenen Formulierungen und Weiterlesen
Joseph Roths Radetzkymarsch ist der Inbegriff des von Wehmut, aber auch leiser Ironie durchtränkten Abgesangs auf eine untergegangene Epoche. Doch Weiterlesen
Er flieht nach einem Duell nach Italien, zieht von dort mit der spanischen Armada in die Seeschlacht von Lepanto, wird, Weiterlesen
Autsch! Es versetzt dem Leser schon einen kleinen Stich, dass der Autorin und dem Verlag buchstäblich auf der letzten Seite Weiterlesen