Qualität statt Quantität: Das gilt für das Werk des mexikanischen Großautors Juan Rulfo (1917-1986). Seine gesammelten Werke passen in einen einzigen Band, soeben in neuer deutscher Übersetzung von Dagmar Ploetz unter dem Titel „Unter einem ferneren Himmel“ erschienen (Hanser, 544 Seiten, 38 Euro).
Neben seinem einzigen, dafür aber epochemachenden Roman „Pedro Páramo“ gehört eigentlich nur noch der Erzählband „Der Llano in Flammen“ zu seinem bekannteren Kernwerk.
Schon eher „special interest“ sind daneben Raritäten wie die Erzählung „Der goldene Hahn“, die Geschichte von Aufstieg und Fall eines Mannes. Aus einem Außenseiter und Habenichts wird eine Größe im Hahnenkampf- und Glücksspielmilieu. Den Preis dafür zahlt eine Frau, die ihm auf magische Weise Glück zu bringen scheint und darüber selbst verblüht.
„Der goldene Hahn“ wirkt dabei weniger wie eine Erzählung als wie das Exposé zu einer Verfilmung. Große Bilder für die Leinwand, Kostüme, Musik, Kameraeinstellungen und effektvolle Schnitte sind schon mitgedacht. Die Charaktere, die doch – vor allem, was die Geschlechterrollen angeht – etwas holzschnittartig und nicht klischeefrei sind, wirken allerdings ein wenig angestaubt wie ein mexikanischer Genrefilm aus den 1950ern. Dennoch ist zu spüren, dass hier ein großer, kraftvoller Erzähler am Werk ist.
- Juan Rulfo, Der goldene Hahn, Mit einem weiteren Filmtext des Autors und einem Nachwort von Jorge Ayala Blanco, Aus dem Spanischen von Mariana Frenk-Westheim, Carl Hanser Verlag, 128 Seiten, aktuell nur antiquarisch erhältlich.
Kleine Randnotiz: Nicht nur antiquarisch gibt es den „Goldenen Hahn“, sondern auch in einer neuen Übersetzung bei Hanser. Im September habe ich den Band mit sämtlichen Werken auf dem Blog Bücheratlas vorgestellt. Falls von Interesse:https://buecheratlas.com/2021/09/27/juan-rulfo-ist-der-urvater-des-magischen-realismus-die-werke-des-grosen-mexikaners-liegen-nun-in-der-neuubersetzung-von-dagmar-ploetz-vor
Beste Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du natürlich völlig Recht, nur für die in meinem Beitrag abgebildete Ausgabe gilt, dass sie nur antiquarisch erhältlich ist. Deinen Blogbeitrag hatte ich gelesen und mich sehr gefreut, dass Rulfos gesammelte Werke nun von der großartigen Dagmar Ploetz neu übersetzt und neu veröffentlicht wurden.
LikeLike