
Édouard Louis, Anleitung ein anderer zu werden
Autofiktion mit gesellschafts- und identitätspolitischer Dimension: Das ist wohl die Art von Büchern, die man zurzeit lesen muss, um am Weiterlesen
Autofiktion mit gesellschafts- und identitätspolitischer Dimension: Das ist wohl die Art von Büchern, die man zurzeit lesen muss, um am Weiterlesen
Die Abende sind seit der Zeitumstellung ganz schön lang. Die letzte Sommer-Illusion, die der Oktober bereithielt, ist merklich abgekühlt. Eine Weiterlesen
Die „kleinen Dinge“, von denen Claire Keegan erzählt, sind in Wirklichkeit die großen Fragen des Lebens. Und genauso ist der Weiterlesen
Gar nicht so einfach, so ein Buch zu finden: eine leicht lesbare, unterhaltsame und doch mit Tiefgang ausgestattete Liebes- und Weiterlesen
Wie jedes gute komische Buch ist auch dieses hier tief traurig. Barbara Pyms Quartett im Herbst besteht aus vier überaus Weiterlesen
Ein historischer Roman mit großer politischer Relevanz für die Gegenwart ist Underground Railroad ohne Zweifel. Literarisch anspruchsvoll und raffiniert sowieso, Weiterlesen
Meine Lektüre-Auswahl orientiert sich normalerweise nicht an der aktuellen Bestsellerliste. Ich bin vielmehr der Meinung, dass ein Buch kein Werk Weiterlesen
A. L. Kennedys Blick in die Tiefen der menschlichen Seele ist nichts für Zartbesaitete.